Edelmetalle
Edelmetalle sind Metalle, die korrosionsbeständig sind, das heißt, die in natürlicher Umgebung unter Einwirkung von Luft und Wasser dauerhaft chemisch stabil sind. Aufgrund dieser Stabilität sind Gold und Silber seit dem Altertum zur Herstellung von Schmuck und Münzen in Gebrauch.
In den letzten vier Jahrhunderten wurden zusätzlich die Platinmetalle entdeckt, die ähnlich korrosionsbeständig sind wie Gold. Auf den Weltmärkten spielten bis heute vor allem Gold, Silber, Platin und Palladium eine Rolle.
Seit 2014 ist auch Osmium im Handel erhältlich, da es nun kristallisiert gehandelt werden kann. Damit kann es als Zahlungsmittel, Anlagegut oder als Schmuckmetall im Markt verwendet werden. Nicht kristallines Osmium ist gesundheitsschädlich. Aus diesem Grund konnte Osmium nicht vor dem Entstehen des Kristallisationsprozesses auf den Markt gebracht werden.



